





In den 1980er Jahren markierte der Schwierigkeitsgrad 5.10 einen Wendepunkt im Free-Climbing, als Klettern von Genuss zu extremen Routen überging. Charles Cole, Gründer von Five Ten, war als Erstbegeher von anspruchsvollen Kletterrouten bekannt. Nach einem beinahe tödlichen Unfall im Yosemite Nationalpark, bei dem er durch das Abrutschen seiner Schuhe fast abgestürzt wäre, setzte er sich das Ziel, einen Kletterschuh mit besserem Grip zu entwickeln. So entstand der legendäre Stealth Rubber, dessen weiterentwickelte Mischungen auch heute noch bei den anspruchsvollsten Touren eine Rolle spielen. Five Ten hat den Kletterschuh revolutioniert, und viele Erstbegehungen seit 1985 wären ohne die speziellen Schuhe nicht möglich gewesen.
Was mit Kletterschuhen begann, setzte sich mit Zustiegs- und Wassersportschuhen fort und ist heute auch im Mountainbiken unverzichtbar. Seit Jahren ist Five Ten bei MTB-Downhill-Weltcuprennen immer auf dem Podium vertreten. Die Schuhe bieten eine speziell entwickelte Stealth Rubber Sohle für exzellenten Halt auf Plattform-Pedalen, was für die Kontrolle entscheidend ist. Ob für Freerider, Trail- oder Downhillfahrer, Five Ten Schuhe bieten für jede Disziplin den passenden Schuh. Sie zeichnen sich durch hohe Griffigkeit, Langlebigkeit und Komfort aus. Zudem gibt es Modelle für den Einsatz mit SPD-Klickpedalen sowie rutschhemmende Schuhe für Flat Pedals.